UWG Ganderkesee: Presse

Presse

Ganterwappen der Gemeinde Ganderkesee

Benachteiligung von Eckgrundstücken aufheben – Fraktion UWG/Marbach beantragt Änderung der Satzungen

Pressemitteilung

Viele Anwohner von Eckgrundstücken wissen was der Besitz eines solchen Grundstücks bedeutet: eine lange Grundstücksgrenze mit entsprechendem Pflegeaufwand für Einfriedung (Zaun, Hecken), Sauberhaltung und Winterdienst. Hinzu kommen zwei Satzungen, die in der Gemeinde Ganderkesee Bestand haben, und für Bürger eine finanzielle Mehrbelastung verursachen. Der Hintergrund: Eckgrundstücke sind zum Beispiel aufgrund ihrer Lage an zwei verschiedenen Straßen doppelt beitragspflichtig, d. h. ein Eigentümer muss für zwei, manchmal sogar drei der sogenannten Erschließungsanlagen Beiträge zahlen. Zu den Erschließungsanlagen gehören nicht nur Straßen, sondern auch Parkplätze, Gehwege oder Kinderspielplätze. Wenn hier Maßnahmen durchgeführt werden, belastet das den Eigentümer des Eckgrundstücks überproportional hoch.

Die Fraktion UWG/Marbach hält diese Benachteiligung für nicht gerechtfertigt und hat bei der Bürgermeisterin einen Antag auf Änderung des Verfahrens beantragt. Zukünftig sollten alle nur zu Wohnzwecken genutzten Grundstücke gleich behandelt werden.

Ende der Pressemitteilung